
Was ist die Masseter-Behandlung?
Die Masseter-Behandlung mit Botox ist eine minimalinvasive Methode, um das Gesicht optisch schmaler wirken zu lassen und gleichzeitig Beschwerden wie Kieferpressen oder Zähneknirschen (Bruxismus) gezielt zu lindern. Der Masseter ist der kräftigste Kaumuskel im menschlichen Gesicht. Ist er überdurchschnittlich ausgeprägt – zum Beispiel durch häufiges Zähneknirschen, intensives Kaugummikauen oder nächtliches Pressen – kann das Gesicht kantig oder breit erscheinen. Darüber hinaus kann es zu schmerzhaften Verspannungen und funktionellen Beschwerden kommen. Bruxismus kann verschiedene Ursachen haben.
Wie wirkt Botox im Masseter?
Bei der Behandlung wird Botox (Botulinumtoxin) gezielt in den Masseter-Muskel injiziert. Dort blockiert es vorübergehend die Reizübertragung vom Nerv auf den Muskel. Dadurch entspannt sich die Muskulatur, was mit der Zeit zu einer natürlichen Verkleinerung des Muskelvolumens führt. So entsteht eine schmalere, harmonischere Gesichtsform. Gleichzeitig nehmen typische Beschwerden wie Kieferschmerzen, Zähneknirschen oder muskuläre Verspannungen deutlich ab.
Für wen ist die Masseter-Behandlung geeignet?
Diese Behandlung eignet sich besonders für:
- Personen mit einem sehr ausgeprägten, „eckigen“ Unterkiefer, die sich eine schmalere oder femininere Gesichtsform wünschen
- Menschen, die unter nächtlichem Kieferpressen oder Bruxismus leiden
- Patient:innen, die wiederholt unter Kiefergelenksbeschwerden oder Spannungskopfschmerzen aufgrund muskulärer Überlastung klagen
Dank ihrer vielseitigen Wirkung kann die Masseter-Behandlung sowohl aus ästhetischen als auch aus medizinischen Gründen sinnvoll sein.
Vorteile der Masseter-Behandlung mit Botox
- Sichtbar schmaleres und weicheres Gesichtsprofil
- Spürbare Entspannung der Kaumuskulatur und Linderung von Beschwerden
- Schnell, minimalinvasiv und nahezu schmerzfrei
- Keine Ausfallzeit – der Alltag kann direkt fortgesetzt werden
- Die Wirkung hält in der Regel mehrere Monate an
Ablauf der Behandlung
- Beratung & Planung:
Im persönlichen Gespräch klären wir Ihre individuellen Wünsche, prüfen die Eignung der Behandlung und erstellen einen maßgeschneiderten Behandlungsplan. - Injektion:
Mithilfe einer sehr feinen Nadel wird das Botox punktgenau in den Masseter injiziert. Die Injektion selbst dauert meist nur wenige Minuten und ist gut verträglich. - Nachsorge:
Direkt nach der Behandlung können Sie Ihren Alltag wie gewohnt fortsetzen. Erste Effekte zeigen sich bereits nach etwa 1–2 Wochen, das vollständige Ergebnis ist in der Regel nach 4–8 Wochen sichtbar.
Häufige Fragen zur Masseter-Behandlung
Wie lange hält das Ergebnis?
Die Wirkung der Behandlung hält in den meisten Fällen etwa 4 bis 6 Monate an. Durch regelmäßige Auffrischungen lassen sich die Resultate langfristig stabilisieren.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Dank der Verwendung extrem feiner Nadeln sind die Injektionen kaum spürbar. Auf Wunsch kann zusätzlich eine Betäubungscreme aufgetragen werden, um das Behandlungserlebnis noch angenehmer zu gestalten.
Gibt es Nebenwirkungen?
Botox gilt bei fachgerechter Anwendung als sehr sicher. In seltenen Fällen kann es jedoch zu leichten Schwellungen, kleinen Blutergüssen oder einem ungewohnten Gefühl beim Kauen kommen. Diese Symptome sind in der Regel unbedenklich und klingen meist rasch von selbst wieder ab.
Verändert sich meine Mimik?
Nein, die Mimik bleibt vollständig erhalten. Die Wirkung beschränkt sich ausschließlich auf den Masseter-Muskel, der für das Kauen zuständig ist – die Ausdrucksfähigkeit Ihres Gesichts wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Ihr Termin für eine Masseter-Behandlung in der SW BeautyBar Clinic in Zürich
Sie wünschen sich ein schmaleres, harmonischeres Gesicht oder möchten Beschwerden wie Kieferpressen und Zähneknirschen gezielt behandeln lassen? Dann vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin für Ihre Masseter-Behandlung mit Botox in unserer Praxis in Zürich. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und begleiten Sie individuell – für mehr Wohlbefinden und natürliche Ästhetik.