Zum Inhalt springen
Startseite » Botox Zürich: Anwendungsgebiete & moderne Behandlungsmöglichkeiten » Botox gegen übermäßiges Schwitzen (Hyperhidrose) in Zürich

Botox gegen übermäßiges Schwitzen (Hyperhidrose) in Zürich

Hyperhidrose Behandlung mit Botox

Hyperhidrose bezeichnet eine übermäßige Schweißproduktion, die weit über das normale Maß hinausgeht und häufig unabhängig von Temperatur oder körperlicher Aktivität auftritt. Besonders betroffen sind dabei oft Achseln, Hände, Füße oder auch die Stirn. Für viele Betroffene stellt starkes Schwitzen nicht nur eine körperliche, sondern auch eine psychische Belastung im Alltag und Beruf dar.

Zur Diagnose von Hyperhidrose misst der Arzt die Schweißmenge mit der Gravimetrie und bestätigt sie durch einen Jod-Stärke-Test. Wenn übermäßiges Schwitzen an typischen Stellen auftritt, ohne andere Beschwerden oder Krankheiten, gilt die Diagnose als wahrscheinlich.

Wie hilft Botox bei Hyperhidrose?

Botox (Botulinumtoxin) wird gezielt in die betroffenen Hautareale injiziert. Dort blockiert es die Nervenimpulse, welche die Schweißdrüsen aktivieren. Dadurch wird die Schweißproduktion deutlich reduziert oder sogar vollständig gestoppt – ohne dabei die Funktion der übrigen Haut oder Nerven zu beeinträchtigen. Diese Methode ist wissenschaftlich anerkannt und bietet eine schnelle sowie langanhaltende Erleichterung.

Für wen eignet sich die Behandlung?

Die Behandlung eignet sich insbesondere für:

  • Menschen, die unter starkem Schwitzen an Achseln, Händen, Füßen oder Stirn leiden
  • Personen, bei denen herkömmliche Maßnahmen wie Antitranspirantien oder Medikamente keine ausreichende Wirkung zeigen
  • Alle, die sich mehr Selbstsicherheit und Lebensqualität im Alltag wünschen

Vorteile der Hyperhidrose-Behandlung mit Botox

  • Schnelle und effektive Reduktion des Schwitzens
  • Minimalinvasiv und nahezu schmerzfrei
  • Keine Ausfallzeiten – Sie sind sofort wieder uneingeschränkt einsatzbereit
  • Die Wirkung hält meist 4 bis 9 Monate an
  • Keine dauerhafte Veränderung der Haut oder Schweißdrüsen

Ablauf der Behandlung

  1. Beratung & Analyse:
    Wir besprechen Ihre individuellen Beschwerden, klären Ihre Eignung und bestimmen gemeinsam die zu behandelnden Bereiche.
  2. Injektion:
    Mit einer sehr feinen Nadel wird das Botox oberflächlich in die betroffenen Hautareale injiziert. Die Behandlung dauert meist weniger als 30 Minuten.
  3. Nachsorge:
    Direkt nach der Behandlung können Sie Ihren gewohnten Aktivitäten nachgehen. Erste Effekte zeigen sich meist schon nach wenigen Tagen, das volle Ergebnis ist nach etwa 1–2 Wochen spürbar.

Häufige Fragen zur Hyperhidrose-Behandlung

Wie lange hält die Wirkung an?

Die Wirkung hält in der Regel 4 bis 9 Monate an. Eine regelmäßige Auffrischung ist möglich und empfehlenswert, um den Effekt dauerhaft zu erhalten.

Ist die Behandlung schmerzhaft?

Die Injektionen werden mit sehr feinen Nadeln durchgeführt und sind daher nur wenig spürbar. Auf Wunsch kann eine Betäubungscreme verwendet werden, um den Komfort zu erhöhen.

Gibt es Nebenwirkungen?

Botox ist bei fachgerechter Anwendung sehr sicher. Gelegentlich können leichte Schwellungen, kleine Blutergüsse oder eine vorübergehende Hautempfindlichkeit auftreten, die jedoch schnell abklingen.

Kann ich nach der Behandlung Sport treiben?

Am Tag der Behandlung sollte auf starke körperliche Belastung verzichtet werden. Ab dem Folgetag können Sie jedoch wieder problemlos Sport treiben.

Ihr Termin für die Hyperhidrose-Behandlung bei der SW BeautyBar Clinic in Zürich

Leiden Sie unter übermäßigem Schwitzen? Dann vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin für Ihre Hyperhidrose-Behandlung mit Botox in Zürich. Wir beraten Sie diskret und individuell – für mehr Wohlbefinden und Sicherheit im Alltag.

SW BEAUTYBAR CLINIC Call Now Button