Zum Inhalt springen
Startseite » Botox Zürich: Anwendungsgebiete & moderne Behandlungsmöglichkeiten » Botox bei Bruxismus und Zähneknirschen in Zürich

Botox bei Bruxismus und Zähneknirschen in Zürich

Bruxismus bezeichnet das unbewusste, meist nächtliche Zähneknirschen oder das starke Aufeinanderpressen der Zähne. Viele Betroffene merken zunächst gar nicht, dass sie nachts mit den Zähnen arbeiten – die Auswirkungen zeigen sich jedoch häufig am nächsten Tag: Kiefer-, Kopf- oder Gesichtsschmerzen, Muskelverspannungen, Zahnschäden oder sogar Schlafstörungen können die Folge sein. Langfristig kann dies nicht nur die Lebensqualität, sondern auch die Zahngesundheit erheblich beeinträchtigen.

Wie hilft Botox bei Bruxismus?

Botox (Botulinumtoxin) wird gezielt in den sogenannten Masseter-Muskel, also den größten Kaumuskel, injiziert. Dort blockiert es vorübergehend die Reizübertragung vom Nerv auf den Muskel. Durch diese gezielte Wirkung entspannt sich die Muskulatur, die übermäßige Aktivität wird reduziert, und das nächtliche Zähneknirschen lässt spürbar nach. So werden nicht nur Schmerzen gelindert, sondern auch die Zähne vor weiterer Abnutzung geschützt.

Für wen eignet sich die Behandlung?

Diese Behandlung ist besonders geeignet für:

  • Menschen, die regelmäßig unter nächtlichem Zähneknirschen oder Kieferpressen leiden
  • Patient:innen mit Kiefer-, Gesichts- oder Spannungskopfschmerzen infolge von Muskelverspannungen
  • Personen, bei denen klassische Therapien wie Aufbissschienen keine ausreichende Wirkung zeigen oder nicht gut vertragen werden

Vorteile der Bruxismus-Behandlung mit Botox

  • Effektive, gezielte Entspannung der Kaumuskulatur
  • Spürbare Linderung von Schmerzen und Verspannungen im Kiefer- und Gesichtsbereich
  • Schutz der Zähne vor Abrieb und langfristigen Schäden
  • Schnell, minimalinvasiv und nahezu schmerzfrei
  • Die Wirkung hält meist 4 bis 6 Monate an

Ablauf der Behandlung

  1. Beratung & Analyse:
    In einem persönlichen Gespräch besprechen wir Ihre Beschwerden, prüfen Ihre Eignung für die Behandlung und klären alle offenen Fragen.
  2. Injektion:
    Mit einer sehr feinen Nadel wird das Botox präzise in den Masseter-Muskel injiziert. Der Eingriff ist kurz, dauert nur wenige Minuten und ist kaum spürbar.
  3. Nachsorge:
    Direkt nach der Behandlung sind Sie in der Regel wieder voll alltagstauglich. Erste Effekte zeigen sich nach etwa 1–2 Wochen, das vollständige Ergebnis ist nach 4–8 Wochen sichtbar.

Häufige Fragen zur Bruxismus-Behandlung

Wie lange hält die Wirkung an?

Die Wirkung der Botox-Injektion hält in der Regel 4 bis 6 Monate an. Für eine nachhaltige Wirkung sind regelmäßige Auffrischungen sinnvoll und problemlos möglich.

Ist die Behandlung schmerzhaft?

Die Injektionen sind kaum spürbar, da sie mit besonders feinen Nadeln durchgeführt werden. Auf Wunsch kann zusätzlich eine betäubende Creme aufgetragen werden.

Gibt es Nebenwirkungen?

Botox ist bei fachgerechter Anwendung sehr sicher. In seltenen Fällen kann es zu leichten Schwellungen, kleinen Blutergüssen oder einem ungewohnten Kaugefühl kommen – diese Symptome sind in der Regel mild und klingen rasch wieder ab.

Verändert sich meine Gesichtsform?

Ja, möglicherweise – allerdings positiv: Durch die Entspannung und den Volumenabbau des Masseter-Muskels kann das Gesicht im unteren Bereich mit der Zeit schmaler und weicher wirken. Dieser Effekt wird von vielen Patient:innen als angenehmer Nebeneffekt geschätzt.

Ihr Termin für die Bruxismus-Behandlung mit Botox bei der SW BeautyBar Clinic in Zürich

Leiden Sie unter nächtlichem Zähneknirschen, Kieferpressen oder Kieferschmerzen? Dann vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin für Ihre Bruxismus-Behandlung mit Botox in Zürich. Wir beraten Sie persönlich, individuell und diskret – für mehr Wohlbefinden, besseren Schlaf und langfristig gesunde Zähne.

SW BEAUTYBAR CLINIC Call Now Button