Zum Inhalt springen
Startseite » Botox Zürich: Anwendungsgebiete & moderne Behandlungsmöglichkeiten » Nachsorge und Verhalten nach einer Botox-Behandlung

Nachsorge und Verhalten nach einer Botox-Behandlung

Warum ist die Nachsorge nach einer Botox-Behandlung wichtig?

Die Nachsorge nach einer Botox-Behandlung ist ein entscheidender Teil des Behandlungserfolgs. Durch das richtige Verhalten in den ersten Stunden und Tagen nach der Injektion kann das Ergebnis positiv beeinflusst und das Risiko unerwünschter Nebenwirkungen deutlich reduziert werden. So wird sichergestellt, dass das Botulinumtoxin dort wirkt, wo es präzise platziert wurde.

Verhalten direkt nach der Behandlung

  • In den ersten 3–4 Stunden sollte der Oberkörper aufrecht gehalten werden – bitte nicht hinlegen.
  • Auf Sport, körperliche Anstrengung, Sauna und heiße Bäder ist für mindestens 24 Stunden zu verzichten.
  • Behandelte Zonen sollten nicht berührt oder massiert werden.
  • Am Behandlungstag ist auf Make-up im behandelten Bereich möglichst zu verzichten.

Was Sie in den ersten Tagen beachten sollten

  • Intensive Sonne, Hitze oder Solariumbesuche sollten für 2–3 Tage gemieden werden.
  • Für etwa zwei Wochen sind kosmetische Behandlungen, aggressive Peelings und Laser im Gesichtsbereich zu vermeiden.
  • Alkohol und blutverdünnende Medikamente wie Aspirin sollten am Behandlungstag nicht eingenommen werden, um Blutergüsse zu vermeiden.

Wann sind erste Ergebnisse sichtbar?

Die Wirkung setzt in der Regel nach drei bis sieben Tagen ein. Das volle Ergebnis ist meist nach 10–14 Tagen sichtbar – ein wenig Geduld lohnt sich.

Was tun bei Nebenwirkungen?

Gelegentlich kann es an den Einstichstellen zu leichten Rötungen, Schwellungen oder Blutergüssen kommen. Diese klingen in der Regel nach wenigen Tagen ab. Bei starken oder ungewöhnlichen Symptomen wie anhaltenden Schmerzen oder Sehstörungen sollte umgehend Rücksprache mit der behandelnden Praxis gehalten werden.

Kontrolle und Auffrischung

Ein Kontrolltermin etwa 10–14 Tage nach der Injektion wird empfohlen, um das Ergebnis zu beurteilen und gegebenenfalls anzupassen. Die Wirkung hält in den meisten Fällen zwischen 3 und 6 Monaten an – regelmäßige Auffrischungen sorgen für ein dauerhaft harmonisches Ergebnis.

Häufige Fragen zur Nachsorge

Wann darf ich wieder Sport treiben?

Leichte Bewegung ist nach 24 Stunden möglich. Auf intensives Training sollte aber unbedingt am ersten Tag verzichtet werden.

Darf ich mein Gesicht waschen und pflegen?

Ja, sanftes Waschen ist erlaubt. Bitte vermeiden Sie jedoch Reiben oder Massieren der behandelten Stellen innerhalb der ersten 24 Stunden.

Was tun bei kleinen Blutergüssen?

Die betroffene Stelle kann vorsichtig gekühlt werden. In den meisten Fällen verschwinden Blutergüsse innerhalb weniger Tage.

Beeinflusst die Nachsorge das Ergebnis?

Ja – durch korrektes Verhalten nach der Behandlung kann das Ergebnis sichtbar verbessert und verlängert werden.

Ihr Nachsorge-Termin bei der SW BeautyBar Clinic in Zürich

Sie wünschen eine individuelle Begleitung nach Ihrer Behandlung oder möchten einen Kontrolltermin vereinbaren? Unser Team in Zürich ist für Sie da – kompetent, diskret und immer persönlich an Ihrer Seite.

SW BEAUTYBAR CLINIC Call Now Button